Winterwanderweg Untertal

leicht Winterwanderwege · Schladming

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 7.7 km
Dauer: 02:15 h
Aufstieg: 30 m
Abstieg: 30 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Diese wunderschöne Wintertour verläuft auf Teilen des Sommer-Themenweges Wilde Wasser. Im Winter glitzern hier Raureifkristalle mit den Schneekristallen auf den Moorwiesen des Untertales um die Wette. Die Gasthäuser entlang der Route kredenzen regionale Gerichte, zum Teil mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Es gibt Einstiegspunkte bei der Hinkerbrücke, beim Gasthof Tetter, beim Aussichtsturm am Tettermoor, bei der Waldhäuslalm, in der Nähe Sondlalm und beim Gasthaus Weiße Wand.

Vermeide es bitte die nahegelegenen Loipen zu betreten. Diese werden für die Langläufer gespurt und Fußspuren in der Loipe erschweren leider das Langlaufen erheblich.

Wegbeschreibung

Vom Gasthof Tetter folgst Du der Beschilderung taleinwärts entlang des Themenweges Wilde Wasser. Der Begleitweg der Untertalstraße wird vom Loipengerät für Fußgänger präpariert. Schon nach wenigen Metern erreichst Du ein erstes Highlight - den Aussichtsstadl Tettermoor. Hier bietet sich ein herrlicher Blick über das winterlich verschneite Moor. Weiter taleinwärts geht es am Ausichtsturm vorbei durch den Wald zur Waldhäuslalm (TIPP: hier kannst Du Eisstockschießen). Direkt nach der Waldhäuslalm zweigst Du rechts ab, querst die Brücke über den Untertalbach und wanderst auf dem geräumten Forstweg weiter zur Sondl-Alm. Entlang des Weges hast Du hier immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Loipen, die entlang des Untertalbaches ebenfalls zur Sondl-Alm führen.

Von dort geht es weiter zum Parkplatz Sondl-Alm an der Sulzbergbrücke. Du querst die Brücke und gehst nun rechts ca. 300 m die Straße entlang bis Du schließlich das  Gasthaus Weiße Wand erreichst. Zurück zum Ausgangspunkt wanderst Du auf bekanntem Wege oder ab der Sulzbergbrücke bis zur Waldhäuslalm alternativ auf der geräumten Straße. Ab Waldhäuslalm kannst Du dann auch bereits den Bus zurück talauswärts nehmen.

Alternativ zum Start beim Gasthof Tetter kannst Du auch bei einer der anderen Gaststätten starten, oder sogar schon ab der Hinkerbrücke ins Winterwunderland im Untertal starten.

Anfahrt

Von der Ennstal Bundesstraße B320 in Schladming-Mitte abfahren und weiter in Richtung Rohrmoos-Untertal über die L722 Rohrmoosstraße. Beim Kreisverkehr in Rohrmoos links (3. Ausfahrt) auf die L723 Tälerstraße nach Untertal abzweigen. Durch das Dörfchen Untertal hindurch und weiter auf der Untertalstraße bis zu einem der Startpunkte.

Mit der Buslinie 974 von Schladming über Rohrmoos bis zum Gasthof Tetter bzw. zur Waldhäuslalm. Fahrplan in der Schladming-Dachstein App bzw. online unter www.planaibus.at

Parken

Parkplätze sind an den Einstiegspunkten Hinkerbrücke (öffentlich), Gasthof Tetter, Aussichtsturm Tettermoor (öffentlich), Waldhäuslalm, an der Straße in der Nähe Sondlalm (öffentlich) und beim Gasthaus Weiße Wand (öffentlich im Winter) vorhanden.

Start
Gasthof Tetter
Ziel
Gasthof Tetter
Ausrüstung
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
  • Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
  • Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
  • Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
  • Sonnenschutz
  • Mobiltelefon
  • Erste-Hilfe-Set
  • Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Das könnte Dich auch interessieren

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
12°C
mittags
16°C
abends
12°C
Zunächst noch etwas Sonne, im Tagesverlauf regnet es aber immer häufiger.
morgens
11°C
mittags
15°C
abends
13°C
Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
morgens
11°C
mittags
17°C
abends
16°C
Bei starker Bewölkung und nur wenig Sonne regnet es vor allem bis Mittag zeitweise.

Touren in der Umgebung