Winterwandern am Ofenstegweg
leicht Winterwanderwege · Naturpark Sölktäler
Eine wunderschöne Winterwanderung im Talschluss des Kleinsölktales. Rund um den Ortsteil Hinterwald genießt Du die Ruhe des Naturpark Sölktäler und kannst entlang dieser schönen Aussichtsrunde auf schönen Rastplätzen die Sonne genießen.
Ausgehend vom Parkplatz wandert man durch den ungeräumten Ofenstegweg talauswärts. Nach dem Gehöft Zörweg vlg. Bröckl geht es links entlang der Gemeindestraße durch den Graben zurück zur Hauptsraße, wo man taleinwärts zum Ausgangspunkt zurückspaziert.
Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.
Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.
Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung Kleinsölk einbiegen und der Straße bis Kleinsölk Hinterwald folgen.
Im Winter kein öffentlicher Verkehr, Sölker Tälerbus im Sommer.
Nach der Ofenstegbrücke hat man die Möglichkeit das Auto abzustellen.
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
- Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
- Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
- Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.
https://www.schladming-dachstein.at/winterwanderticket
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Karte: Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.