Stierkarsee - Goldlacken

schwer Wanderung · Gröbminger Land

Tour-Eigenschaften
Kondition
Tour-Infos
Strecke: 12.84 km
Dauer: 05:07 h
Aufstieg: 1099 m
Abstieg: 1099 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Vom Parkplatz wandert man zum Talschluss, vorbei an originellen urigen Almhütten den Bach entlang. Sind es zuerst noch Schotterwege und Almwiesen, führt der Weg bald über ein großes Geröllfeld bis zu einer kleinen Brücke wo sich zwei Gebirgsbäche treffen. In der Mitte geht der Weg weiter, steil hinauf durch den Hochwald bis man die Waldgrenze erreicht und vor einem Bergkessel steht. Es geht dann rechter Hand noch ein kurzes Stück steil bergauf und man erreicht nach kurzer Zeit den Stierkarsee. In einem kleinen Talkessel liegt der See und seine Almwiesen rund herum laden zum Verweilen ein. Von dort aus verlocken die Goldlacken, eine Ansammlung kleiner Seen und laden zum Weitergehen auf die Hochwildstelle, dem höchsten Berg der Steiermark ein. 
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandert man zum Talschluss, vorbei an originellen urigen Almhütten den Bach entlang. Sind es zuerst noch Schotterwege und Almwiesen, führt der Weg bald über ein großes Geröllfeld bis zu einer kleinen Brücke wo sich zwei Gebirgsbäche treffen. In der Mitte geht der Weg weiter, steil hinauf durch den Hochwald bis man die Waldgrenze erreicht und vor einem Bergkessel steht. Es geht dann rechter Hand noch ein kurzes Stück steil bergauf und man erreicht nach kurzer Zeit den Stierkarsee. In einem kleinen Talkessel liegt der See und seine Almwiesen rund herum laden zum Verweilen ein. Von dort aus verlocken die Goldlacken, eine Ansammlung kleiner Seen und laden zum Weitergehen auf die Hochwildstelle, dem höchsten Berg der Steiermark ein. 
Start
Parkplatz Sattental
Ziel
Parkplatz Sattental
Ausrüstung

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

festes Schuhwerk, Regenschutz, gegebenenfalls Wanderstöcke

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
15°C
mittags
23°C
abends
20°C
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
14°C
mittags
21°C
abends
18°C
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
morgens
13°C
mittags
24°C
abends
22°C
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

Touren in der Umgebung