Schneeschuh- & Winterwanderung in die Gumpenalm

mittel Schneeschuhwanderungen · Naturpark Sölktäler

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 5.4 km
Dauer: 02:30 h
Aufstieg: 345 m
Abstieg: 345 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Im bewaldeten Gebiet ist auf das Wild besondere Rücksicht zu nehmen. Wildruhezonen sind in den Karten der verschiedenen Touren gekennzeichnet. Bitte halte Dich an die Regeln und bleib fair gegenüber den Tieren und Pflanzen!

Wegbeschreibung

Über den Forstweg gelangt man bequem durch einen Hochwald zur Schönwetterhütte. Generell ist die Hütte im Winter 2024/25 geschlossen. Auf dem selben Weg geht es wieder hinunter ins Tal.

Anfahrt

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark Sölktäler folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zum Ausgangspunkt: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen. Bitte beachte die Parkplatzordnung.

Keine öffentliche Anbindung vorhanden.

Parken

Parkplatz 200 m vor Gehöft Koller

Start
Gehöft Koller
Ziel
Schönwetterhütte
Ausrüstung
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
  • Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
  • Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
  • Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
  • Sonnenschutz
  • Mobiltelefon
  • Erste-Hilfe-Set
  • LVS-Set bestehend aus LVS-Gerät, Sonde + Schaufel
  • Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
15°C
mittags
24°C
abends
21°C
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
14°C
mittags
22°C
abends
19°C
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
morgens
13°C
mittags
25°C
abends
23°C
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

Touren in der Umgebung